Berechtigtes Interesse — beschreibt eine besondere subjektive Eigenschaft einer Person in verschiedenen Gebieten des deutschen Rechts. Oft werden Ausnahmen zu Verboten an ein berechtigtes Interesse geknüpft. So kann zum Beispiel eine Einsicht in das Grundbuch nach… … Deutsch Wikipedia
rechtliches Interesse — unterschiedlich verwendeter Rechtsbegriff: Ein r.I. ist gegeben, wenn der Rechtskreis einer Person im weitesten Sinn berührt wird. Akteneinsicht durch Unbeteiligte setzt u.U. Glaubhaftmachung eines r.I. voraus (vgl. z.B. § 299 ZPO). Anders: ⇡… … Lexikon der Economics
Grundbucheinsicht — Unter Grundbucheinsicht wird die Erlaubnis verstanden, in ein bestimmtes Grundbuch und die Grundakten einsehen zu dürfen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Berechtigtes Interesse 2.1 Berechtigtes Interesse der Presse … Deutsch Wikipedia
Recht am eigenen Bild — Das Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm… … Deutsch Wikipedia
Bonität — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bonität (von lateinisch bonitas, „Vortrefflichkeit“) oder Kreditwürdigkeit ist in der Finanzwirtschaft die Eigenschaft… … Deutsch Wikipedia
Bildnisrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es… … Deutsch Wikipedia
Grundbuch — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… … Deutsch Wikipedia
Chantage — Eine Chantage (von frz. chantage = Erpressung) ist die rechtswidrige Drohung, kompromittierende Enthüllungen zu machen, mit der sich jemand einen Vorteil verschaffen will. Der historische Grundfall der Chantage wurde vom Reichsgericht 1936… … Deutsch Wikipedia
Grundbuchauszug — Die Grundbucheinsicht garantiert, dass von berechtigten Personen Einblick in das Grundbuch genommen werden kann. Gestattet ist sie gem. § 12 und § 12c GBO daher jedem, der ein berechtigtes Interesse darlegt. Ein berechtigtes Interesse an der… … Deutsch Wikipedia
Kündigung von Mietverträgen — Bei der Kündigung von Mietverträgen nach deutschem Mietrecht ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen einer ordentlichen Kündigung, einer außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist und einer außerordentlichen fristlosen Kündigung.… … Deutsch Wikipedia